Barbara fällt vom Himmel
Volkstümliche Operette
Musik und Text von Wilhelm Stärk
Inszenierung
Deutsche Erstaufführung: 18. April 1952
Städtische Bühnen, Nürnberg-Fürth, Bundesrepublik Deutschland
- Musikalische Leitung: Edgar Schmidt-Bredow
- Regie: Hannsjoachim Worringen
- Bühnenbild: Willy Laß
- Chöre: Hans Georg Thomas
- Kostüme: Elisabeth Nillius
Besetzung:
-
Straubinger:
-
Erich, dessen Neffe:
- Felix, Student:
- Vroni:
- Hansi:
- Franzi:
- Emilie:
- Gabriel, Altknecht:
- Sperling, Hausherr:
- Fridolin, Knecht:
- Knechte:
- Maria, Erichs Frau:
Premierenchronik
CH | UA | 28. März 1951 | Stadttheater, St. Gallen |
D | EA | 18. April 1952 | Städtische Bühnen, Nürnberg-Fürth |
Szenenbild "Barbara fällt vom Himmel". Quelle: Spielzeitheft 4/1952
Städtische Bühnen Nürnberg-Fürth. Fotograf: unbekannt.
Kommentar
Die Angaben zum Inszenierungsteam und das Datum der Deutschen Erstaufführung wurden dem Spielzeitheft April 1952 der Städtischen Bühnen Nürnberg-Fürth entnommen.
Die Rollennamen wurden einer österreichischen Neuinszenierung entnommen [https://www.theadok.at/performance/226].
Empfohlene Zitierweise
"Barbara fällt vom Himmel". In: Musicallexikon. Populäres Musiktheater im deutschsprachigen Raum 1945 bis heute. Herausgegeben von Wolfgang Jansen und Klaus Baberg in Verbindung mit dem Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. www.musicallexikon.eu
Letzte inhaltliche Änderung: 30. September 2025.