Sie sind hier: Startseite Inhalte bal au Moulin Rouge

bal au Moulin Rouge

Musical


Musik und Songtexte von div.
Buch von Georg Veit

 

 

Inszenierung


Deutschsprachige Erstaufführung / Uraufführung: 6. November 2003
Capitol, Mannheim, Bundesrepublik Deutschland

  • Musikalische Leitung: Joe Völker
  • Regie: Georg Veit
  • Choreographie und Kostüme: Corinne Kraußer
  • Bühne: Georg Veit / Volker Döring / Tom Schaffert

 

Besetzung:  

  • Satine: Melanie Wittke
  • Christian: Bernd Nauwarta
  • Ziddler: Philippe Huguet
  • Toulouse: Tony Mayer-Graupeter
  • Argentinier: Sascha Krebs
  • Doctore: Wolfgang Wittke
  • Der Duke: Hans Otto Häckel
  • Bodyguarde Warner: Dirk Fehrenbach
  • La Goulue / Maurice: Jeannette Friedrich
  • Yvette: Annette Kienzle
  • Avril: Mirjam Wolf
  • Chocolate: Leo Hess
  • Diamond Dog: Ulrike Gaber / Melanie Herzig / Sabrina Stein

 

 

Premierenchronik

D UA 6. November 2003 Capitol, Mannheim

 

 

 

Inhaltsangabe


Die Handlung entspricht der des Baz Luhrmann Films "Moulin Rouge" aus dem Jahr 2001 mit z. T. deutschen Songtexten.

Klaus Baberg

 

 

 

Kritiken

 
"Vielleicht war es von Anfang an keine besonders gute Idee, den Filmrausch aus Farben, Klängen, großartiger Ausstattung und riesigen Menschenmassen auf die Bühne eines kleinen, nicht besonders gut ausgestatteten Theaters zu bringen. Das zweieinhalbstündige Musical von Buchautor und Regisseur Georg Veit erzählt sehr getreu die Handlung des Musicalfilms 'Moulin Rouge' von Baz Luhrmann nach [...] Im Grunde ist der Film mit seinen zahllosen Hitnummern von Jacques Offenbach bis Madonna nichts anderes als eine große, brillante Compilation-Show. Fast alle Songs und Medleys werden auch in der Mannheimer Musicalversion gesungen, und zwar größtenteils auf Deutsch.

[...] Die uneinheitlichen Kostüme sind einer der Hauptgründe, warum 'Bal au Moulin Rouge' der Vorlage in keinster Weise nahe kommt - nicht einmal wegen ihrer fehlenden Opulenz, sondern weil sie so willkürlich zusammengesucht wirken. [...] Die Bühne stellt die geneigte Fläche eines Daches dar, vor einem gemalten Panorama von Paris, das in besonders stimmungsvollen Momenten rosarot angeleuchtet wird. Es ist fast alles da, nur sehr viel kleiner und billiger [...].

In seinen besten Momenten kann das Mannheimer Bühnenmusical für kurze Zeit an diese Faszination anknüpfen. Aber in viel zu vielen Momenten sieht es wie eine amateurhafte Kopie der großartigen Filmbilder aus, wie noch so eine schlechte Compilation-Show."

Angela Reinhardt: Bal au Moulin Rouge. In: musicals, Das Musicalmagazin, Heft 104, Dezember 2003/Januar 2004, Seite 37.

 

 

Medien / Publikationen

 

DVD / Video

  • "Moulin Rouge". Movie von Baz Luhrmann, Uraufführung 2001, Twentieth Century Fox Home Entertainment, released auf DVD 2002. (2xDVD)

 

 

 

 

Kommentar

 
Das Programmheft bezeichnet das Musical als deutschsprachige Erstaufführung. Da es aber vorher keine Bühnenversion des Baz Luhrmann Films gegeben hat, kann man durchaus von einer Uraufführung sprechen.

 

 

Empfohlene Zitierweise

 
"bal au Moulin Rouge". In: Musicallexikon. Populäres Musiktheater im deutschsprachigen Raum 1945 bis heute. Herausgegeben von Wolfgang Jansen und Klaus Baberg in Verbindung mit dem Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. www.musicallexikon.eu

Letzte inhaltliche Änderung: 4. Oktober 2025.