Wie heißt du, Josefine?
Musikalisches Lustspiel
Musik von Thomas Graf
Text von Heinz Hardt
Inszenierung
Uraufführung: 31. März 1962
Städtische Bühnen, Nürnberg, Bundesrepublik Deutschland
- Musikalische Leitung: Otto Dinnebier
- Regie: Wolfgang Blum
- Bühnenbild: Peter Heyduck
- Kostüme: Margret Kaulbach
Besetzung:
- Henri: Hans Dieter Asner
- Gaston: Karl Merkatz
- Josefine: Felicitas Ruhm
- Madame Pernelle: Sofie Keeser
- Madame Condette: Brigitte Antonius
- Victor: Johannes Sendler
- Vanderque: Kurt Reich
- Aristide: Erich Ruschmann
- Briefträgerjunge: Gerd Neuback
Premierenchronik
D | UA | 31. März 1962 | Städtische Bühnen (Schauspielhaus), Nürnberg |
Kommentar
Der Komponistennamen "Thomas Graf" soll ein Pseudonym für den Nürnberger Kapellmeister Edgar Schmidt-Bredow sein [Quelle: KI, Wikipedia].
Empfohlene Zitierweise
"Wie heißt du, Josefine?". In: Musicallexikon. Populäres Musiktheater im deutschsprachigen Raum 1945 bis heute. Herausgegeben von Wolfgang Jansen und Klaus Baberg in Verbindung mit dem Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. www.musicallexikon.eu
Letzte inhaltliche Änderung: 4. Oktober 2025.