Catch Me If You Can [Olten]
Musical
Musik von Marc Shaiman
Buch von Terrence McNally
Nach dem Film von DreamWorks
Liedtexte von Scott Wittman und Marc Shaiman
Arrangements von Marc Shaiman
Orchestration von Marc Shaiman und Larry Blank
Deutsche Übersetzung von Werner Sobotka
Inszenierung
Schweizer Erstaufführung: 11. Oktober 2025
Stadttheater, Olten, Schweiz
- Regie und Konzept: Florian Hinxlage
- Musikalische Leitung: Mauro Ursprung
- Choreografie: Antonia Dzajo / Leonie Tausch
- Bühnenbild: Kevin Peterhans
- Kostüme: Annsophie Gawriloff
- Produktion: Creative Stage Company, Olten
Besetzung:
- Frank Abagnale Jr.: Raphael Binde
- Frank Abagnale Sr., sein Vater / Ensemble: Stephen Quinn
- Paula Abagnale, seine Mutter / Mitch Assistentin / Ensemble: Marfa Gadacz
- Agent Carl Hanratty: Christian Menzi
- Carol Strong / Ensemble: Leila Scharwath
- Roger Strong / Jack Barnes / Hotel Manager / Party Doktor / Ensemble: Tom Muster
- Agent Dollar / Richter / Ensemble: Lukas Temperli
- Agent Branton / Bahnhofsbediensteter / Ensemble: Roman Staubli
- Agentin Cod / Ensemble: Mirjam Oesch
- Cheryl Ann / Ensemble: Linda Gisler
- Direktorin / Kassiererin / Stewardess / Ensemble: Jennifer Fähndrich
- Betty / Ensemble: Meret Helbling
- Sportler / Pan Am Chef / Doktor Hardy / Ensemble: Alex Wenger
- Schneider / Assistenzarzt / Barkeeper / Mitch Miller / Ensemble: Barón Dalmau
- Streber / Doktor Wanamaker / Ensemble: Gawril Frauchiger
- Ensemble: Leonie Tausch / Julia Schöni / Vera Studer
Premierenchronik
| USA | UA | 10. April 2011 | Neil Simon Theatre, New York |
| A | Dspr. EA | 24. Oktober 2013 | Kammerspiele der Josefstadt, Wien |
| D | EA | 30. Januar 2015 | Staatsoperette Dresden |
| CH | EA | 11. Oktober 2025 | Stadttheater, Olten |
Inhaltsangabe
"Entstanden nach dem gleichnamigen Erfolgsfilm und basierend auf einer unglaublichen, aber wahren Geschichte, ist 'Catch Me If You Can' eine äußerst vergnügliche Musical-Komödie, in der es darum geht, seinen Träumen nachzujagen, dabei sehr hochzustapeln – und sich nicht erwischen zu lassen. [...] Auf der Suche nach Ruhm und Reichtum läuft der frühreife Teenager Frank Abagnale von zu Hause weg, um sich in ein fantastisches Abenteuer zu stürzen. Mit seinem jungenhaften Charme, einer großen Vorstellungskraft und gefälschten Schecks in Millionenhöhe gibt sich Frank erfolgreich als Pilot, Arzt und Anwalt aus. Er lebt in Saus und Braus und gewinnt das Mädchen seiner Träume. Doch als Franks Lügen die Aufmerksamkeit des FBI-Agenten Carl Hanratty erregen, verfolgt dieser den jungen Mann quer durchs Land, um ihn für seine Verbrechen bezahlen zu lassen."
(Inhaltsangabe Bühnenverlag Musik und Bühne, Wiesbaden 2025)
Kritiken
"Bereits im Foyer des Theaters wird man in die Geschichte des Musicals involviert. Die Zuschauer:innen befinden sich am Flughafen kurz vor dem Check-in. Die Agenten fahnden im Foyer mit Fotos von Frank Abagnale Junior, dem Protagonisten des Stücks. Im Foyer hängen Utensilien der verschiedenen Aufenthaltsorte des Protagonisten (Flughafen, Krankenhaus, Gericht). Auch sein Juradiplom ist ausgestellt. Die Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit basiert, spielt in den 1960er-Jahren.
[...] Mit 'Catch Me If You Can' hat Florian Hinxlage es geschafft, den Nachwuchs der künftigen Musicallandschaft professionell zu coachen. Die Creative Stage Company ist ein gemeinnütziger Bühnenverein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Nachwuchstalente in den Bereichen Schauspiel, Gesang und Tanz nachhaltig zu fördern und das ist ihnen gemeinsam mit Hinxlage mehr als gelungen.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten, wie beispielsweise der minimal durchschimmernde schweizerische Dialekt einer Darstellerin, war der Unterschied zu Produktionen auf den großen Bühnen minimal. Auffallend war, dass die meisten Darsteller:innen mehrere Rollen vor und hinter der Bühne besetzten. Um die schnellen Ortswechsel und die Geschwindigkeit der Verfolgungsjagden darzustellen, musste das Ensemble die einzelnen Bühnenelemente verschieben und drehen. Bei einem Cast von nur 19 Personen hat jeder Einzelne Höchstleistungen vollbracht.
Das Musical verbindet eine spannende Handlung mit dem Swing und Glamour der 60er Jahre. Die aus elf Musikern bestehende Band unter der Leitung von Mauro Ursprung performte von Jazz bis 60er-Jahre-Blues und unterstützte damit die Dynamik dieses rasanten Musicals."
Susanne: Schweizer Erstaufführung: Catch me if you can 2025 in Olten. In: Bühnenlichter (Online-Magazin), 11. Oktober 2025 [https://buehnenlichter.de/schweizer-erstauffuehrung-catch-me-if-you-can-2025-in-olten/#], aufgerufen 27. Oktober 2025.
"Florian Hinxlage (Regie und Inszenierung) belässt die Handlung, die auf autobiographischen Erinnerungen des Frank Abagnale beruht, in ihrem Kontext. So erzählt Abagnale seine Geschichte, die sich in der Zeit ereignet, als das Fernsehen gerade farbig wurde, als Fernsehshow. Zusammen mit 'seinem' FBI-Kommissar Carl Hanratty als Showman greift er in die Handlung ein. Zeittypisch bunt, grell und (aus heutigem Empfinden) schrill, vor allem aber gelungen und absolut stimmig, sind das Bühnenbild (Kevin Peterhans; Requisiten von Tina Dätwyler) und die Kostüme (Annsophie Gawriloff, Maske von Claudine Zoss). Die zwei drehbaren Podeste ermöglichen rasche Wechsel des Bühnenbildes ohne den Einsatz weiterer technischer Mittel. Für die Sorgfalt der Inszenierung steht der Beginn mit den Sicherheitsanweisungen für Flug CSC 25 (von Olten in die Welt des Musicals) und das SWISS-Schöggeli, das jeder Besucher beim Verlassen des Theaters erhält. Die Kostüme verweisen geschmackvoll auf jene Zeit, in der die Stewardessen noch nicht Flugbegleiterinnen hiessen Es wird nicht nur mitreissend gesungen und gespielt, sondern auch hervorragend getanzt (Choreografie von Antonia Dzajo und Leonie Tausch).
Mauro Ursprung obliegt die musikalische Leitung des Abends."
Jan Krobot: Catch me if you can. In: Online Merker, Die internationale Kulturplattform, 22. Oktober 2025 [https://onlinemerker.com/olten-schweiz-stadttheater-marc-shaiman-catch-me-if-you-can/], aufgerufen 27. Oktober 2025.
"Trotz viel Glitzer und Glanz hat Catch Me If You Can einen ernsten Kern: Die Suche nach einem Platz in der Welt, nach Anerkennung, Liebe und einem Zuhause, das bleibt. Brenda, eine Krankenschwester und Franks erste grosse Liebe, öffnet ein Fenster in dieses andere Leben – ein ehrliches, verletzliches… und echtes. Doch ist Frank mutig genug, sich selbst zu sein?
Die Creative Stage Company hat für die aktuelle Produktion ein harmonisches, homogenes, grandios eingespieltes Team am Start, dessen Begeisterung aufs Publikum übergeht. Dabei verwischen die Grenzen zwischen professionellen Musical-Darsteller:innen und Newcomern bzw. semiprofessionellen, wobei sich ohne Frage nach oben orientiert wird.
[...] Beim Bühnenbild wird auf ein funktionales, eher minimalistisches Konzept gesetzt – etwas, das uns sehr gefällt, da sich das Publikum nicht in Illusionen verliert, sondern sich mehr auf die Handlung einlässt. Das Schauspiel findet abwechselnd auf und vor einem oder zwei mobilen Szenepodesten statt, die beidseitig genutzt werden können und mittels montierter Rollen von Ensemblemitgliedern in schwarzer Kleidung unauffällig bewegt werden, um schnelle Szenenwechsel zu ermöglichen. Auch die Anordnung und Platzierung je nach Szene schafft Tiefe und wirkt dank geschickter Ausleuchtung sehr spannend. Die Bühne hinter den beiden Podesten bleibt komplett im Dunkeln, wird aber regelmässig eingenebelt, was den Effekt der Erinnerung verstärkt.
Zum Bühnenbild könnte man beinahe auch das wundervoll choreographierte Chaos am Flughafen oder die Weihnachtsfeier mit ausgelassenem Tanz in Slowmotion zählen. Bewegte Bilder, die zwar Teil des Geschehens sind, aber nicht so direkt im Fokus stehen, um von der Geschichte abzulenken.
Leslynch: Catch me if you can. In: les lynch (Online), 17. Oktober 2025, [https://leslynch.ch/2025/10/17/catch-me-if-you-can-das-musical-creative-stage-company/], aufgerufen 27. Oktober 2025.
Medien / Publikationen
Audio-Aufnahmen
- "Catch Me If You Can". Original Broadway Cast Recording, Studio-Aufnahme 4./18. April 2011, USA, Ghostlight Records 58-4449-2 01 (1xCD).
- "Catch Me If You Can". Live-Aufzeichnung der deutschen Erstaufführung, 24./25. Februar 2015, MG-Sound Music 668365 (2xCD).
Literatur
- Frank Abagnale, Stan Redding: Mein Leben auf der Flucht, Die unglaublichen Abenteuer eines Hochstaplers. München: Heyne 2003.
Empfohlene Zitierweise
"Catch Me If You Can" [Olten]. In: Musicallexikon. Populäres Musiktheater im deutschsprachigen Raum 1945 bis heute. Herausgegeben von Wolfgang Jansen und Klaus Baberg in Verbindung mit dem Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. www.musicallexikon.eu
Letzte inhaltliche Änderung: 27. Oktober 2025.
