Sie sind hier: Startseite Inhalte Die Bauernoper

Die Bauernoper

Szenen aus dem Schwäbischen Bauernkrieg von 1525


Musik von Peter Janssens
Text von Yaak Karsunke

 

 

Inszenierung


Uraufführung: 19. April 1973
Landestheater Württemberg-Hohenzollern, Tübingen, Bundesrepublik Deutschland

  • Musikalische Leitung und Einstudierung: Lutz Köhler
  • Regie: Roland Gall
  • Bühne und Kostüme: Bernd Holzapfel
  • Tänze und Pantomimen: Pavel Mikulastik

 

Besetzung:  
(die in den Szenen auftretenden Personen werden dargestellt von:)

  • Heidemarie Köhler
  • Doris Merz
  • Sabine Wackernagel
  • Armin André
  • Werner Grailich
  • Wolfram Grüsser
  • Urs Hefti
  • Günter Knecht
  • Wolfram Kunkel
  • Frank Lettenewitsch
  • Hans Martin
  • Ruediger Meinel
  • Rainer Uhlig

 

 

Bauernoper

Cover der Schallplatte zur UA, 1973

 

 

Premierenchronik

D UA 19. April 1973 Landestheater Württemberg-Hohenzollern, Tübingen

 

 

 

Inhaltsangabe


"...eine bedrückende Schilderung des deutschen Bauernkriegs von 1525. In eindringlichen Bildern zeigt Karsunke die Unterdrückung des Volkes, prangert die Herzlosigkeit und den Eigennutz der Mächtigen an, stellt den naiven Glauben der Bauern an die getroffenen Abmachungen dem schamlosen Betrug der Herren gegenüber; all das - anders als in den früheren Geschichtsbüchern - aus der Sicht der Unterlegenen. Dabei soll das Geschehen nicht als spätmittelalterlicher Einzelfall gesehen werden: Der Kampf zwischen Mächtigen und Ohnmächtigen ist ewig, der Sieg der Unterdrückten lebenslange Utopie, und so kann auch die Bauernoper kein Happy End haben. Janssens hat viele kleine Lieder im Stil der Zeit in die Handlung verwoben, wie es die Dramaturgie des Stückes verlangt; es gibt aber keine Heldenarien oder große Klageszenen."

Harald Fischer in: Deutsche Musicals. Ein Musicalführer der anderen Art; erschienen in der Reihe "Kleine Schriften der Gesellschaft für unterhaltende Bühnenkunst", Band 5., Weidler Buchverlag, Berlin, 1996, Seite 53-54.

 

 

 

Medien / Publikationen


Audio-Aufnahmen

  • "Die Bauernoper". Szenen aus den Schwäbischen Bauernkrieg. Landestheater Tübingen, 1973. (1xLP).

 

 

 

Kommentar

 
"Die Bauernoper" erlebte beim Landestheater Tübingen 84 Aufführungen mit mehr als 40.000 Zuschauern. Eine folgende Neuinszenierung für das Theater am Turm ( Frankfurt a. Main) brachte es ebenfalls auf über 80 Aufführungen.

 

 

Empfohlene Zitierweise

 
"Die Bauernoper". In: Musicallexikon. Populäres Musiktheater im deutschsprachigen Raum 1945 bis heute. Herausgegeben von Wolfgang Jansen und Klaus Baberg in Verbindung mit dem Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. www.musicallexikon.eu

Letzte inhaltliche Änderung: 14. März 2025.