Sie sind hier: Startseite Inhalte John & Jen

John & Jen

Musical


Musik und Buch von Andrew Lippa
Orchestration: Jason Robert Brown
Buch und Liedtexte von Tom Greenwald
Deutsche Übersetzung von Timothy Roller

 

 

Inszenierung


Deutschsprachige Erstaufführung: 23. Februar 2018
Theater am Alten Markt, Bielefeld, Bundesrepublik Deutschland

  • Musikalische Leitung:William Ward Murta
  • Regie: Nick Westbrock
  • Bühne, Kostüm: Mareen Biermann

 

Besetzung:  

  • Jen: Michaela Duhme
  • John: Benedikt Ivo

 

 

JohnJen1

Michaela Duhme (als Jen), Benedikt Ivo (als John)

© Stadttheater Bielefeld / Foto: Bettina Stöß

 

 

Premierenchronik

USA UA 12. August 1993 Goodspeed Opera House, East Haddam (Conneticut)
D Dspr. EA 23. Februar 2018 Theater am Alten Markt, Bielefeld
GB EA 2. August 2021 Southwark Playhouse Borough, London

 

 

Inhaltsangabe


"Mit sechs Jahren bekommt Jen 1952 einen kleinen Bruder, John. Beide wachsen in schwierigen Familienverhältnissen auf, das Weihnachtsfest wird ruiniert, weil die Eltern streiten, und John bekommt schon mal Prügel vom strengen Vater. Kein Wunder, dass Jen alles daransetzt, ihren Bruder zu beschützen. Obwohl der kleine Bruder bei Sportveranstaltungen und dem ersten Freund auch ganz schön nervt. Als Jen ihr Studium in New York beginnt, verlieren sich beide aus den Augen. Jen zelebriert auf dem Uni-Campus ein befreiendes Hippie-Leben, während John sich unter dem Einfluss des Vaters freiwillig zur Armee meldet. Bei ihrem Wiedersehen merken die beiden, dass sie Welten trennen, und es kommt zum Streit, bei dem es keine Chance auf Versöhnung gibt, denn John fällt im Vietnam-Krieg. 

1972 bekommt Jen einen Sohn, den sie nach ihrem toten Bruder benennt. Bei ihm will sie alles richtig machen, er soll behütet aufwachsen, obwohl sie sich bereits von Johns Vater getrennt hat. Jen verpasst kein Baseball-Spiel ihres Sohnes und schenkt ihm den Fanghandschuh seines Onkels. Doch John nervt der ewige, gluckenhafte Beschützerinstinkt seiner Mutter. Er hat eigene Träume für sein Leben nach seinem Schulabschluss und beide müssen entscheiden, wer für den anderen seine Ziele aufgibt..."

(aus: Stephan Drewianka: Bruder gegen Schwester - Sohn gegen Mutter, Deutschsprachige Erstaufführung des Musicals "John & Jen" in Bielefeld. In: blickpunkt musical, Ausgabe 93 (02/2018), Seite 15)

 

 

JohnJen2

Michaela Duhme (als Jen), Benedikt Ivo (als John)

© Stadttheater Bielefeld / Foto: Bettina Stöß

 

 

Kritiken

 
"In der Inszenierung von Nick Westbrock spielen Michaela Duhme [...] die große Schwester und Übermutter Jen sowie Benedikt Ivo [...] den nervigen Bruder und den gehorsamen Sohn John. Beide nehmen die Zuschauer auch ohne Mikrophon-verstärkte Stimmen auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit, bringen sie bei diversen Sportevents zum Lanchen und bei den Finalen in beiden Akten auch nicht selten tatsächlich zum Weinen. Während Michaela Duhme glaubwürdig einen Zeitraum von 40 Jahren in rund 2 Stunde  schauspielerisch umspannt, überzeugt Benedikt Ivo gleich zwei Mal hintereinander vom Baby bis zum Teenager - ohne, dass es bei der Wiederholung der Jugendzeit im zweiten Akt auch nur ansatzweise langweilig wird.

Das Musical kommt dabei fast ohne gesprochene Dialoge aus. Die Musik ist eher textorientiert und setzt weniger auf einprägsame Melodien, ist unter der versierten musikalischen Leitung von William Ward Murta (Piano) mit Sigurd Müller (Violoncello) und Arndt Hesse (Drums) aber immer unterhaltsam und erfreulich abwechslungsreich.

Die Bühne beherrscht eine ´Traumpyramide´, an die John und Jen ihre Erinnerungen als Fotos heften und zwei Blackboxen für kleine Requisiten. Die Kostüme (Austattung: Mareen Biermann) durchzieht als roter Faden die Farbe Orange."

Stephan Drewianka: Bruder gegen Schwester - Sohn gegen Mutter, Deutschsprachige Erstaufführung des Musicals "John & Jen" in Bielefeld. In: blickpunkt musical, Ausgabe 93 (02/2018), Seite 15.

 

 

JohnJen3

Michaela Duhme (als Jen), Benedikt Ivo (als John)

© Stadttheater Bielefeld / Foto: Bettina Stöß

 

 

Medien / Publikationen


Audio-Aufnahmen

  • "john & jen". a new musical. Original Cast Recording, Off-Broadway, Studio-Einspielung 1996, 2003 als CD erschienen. (1xCD)
  • "John & Jen". Off-Broadway Cast Recording, Studio-Einspielung, Broadway Records 2015.
  • "John & Jen". Original London Cast, Studio-Einspielung 2021. (1xCD)

 

DVD / Video

  • "John & Jen". Starring Rachel Tucker and Lewis Cornay, Live-Mitschnitt der Inszenierung 2021, Liberator Films. (1xDVD)

 

 

Kommentar

 

Die Erstaufführung in New York fand am 1. Juni 1995 Off-Broadway in Lamb´s Theatre statt.

Bei der deutschsprachigen Erstauffführung handelt es sich um eine Produktion des Stadttheaters Bielefeld. Der Aufführungssaal im Theater am Alten Markt umfasst rund 80 Plätze.

Bei der britischen Erstaufführung handelt es sich um eine Neufassung des Stücks, bei dem die Autoren das Geschehen zeitlich in die Gegenwart verschoben. Statt von 1952 bis 1990 spielt die Handlung nun von 1985 bis 2022.

 

 

Empfohlene Zitierweise

 
"John & Jen". In: Musicallexikon. Populäres Musiktheater im deutschsprachigen Raum 1945 bis heute. Herausgegeben von Wolfgang Jansen und Klaus Baberg in Verbindung mit dem Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. www.musicallexikon.eu

Letzte inhaltliche Änderung: 16. Dezember 2024.